Lvstprinzip

Wer ist eigentlich dieser Sex?

# 21 DER TANZ UM DIE LUST

Ist Intimität im Kapitalismus noch möglich?

Veröffentlicht am 24.07.2022 / 13:53

Anmerkungen

#21 DER TANZ UM DIE LUST – MIT ARIADNE VON SCHIRACH

đź’ˇ Sex, Kapitalismus und die Frage: Leben wir in einer pornografischen Gesellschaft?

„Die Körper sind explodiert und die Anteilnahme erkaltet. Nur die Erregung ist geblieben.“

Mit diesen Worten stellte Philosophin und Autorin Ariadne von Schirach bereits 2005 eine unbequeme Diagnose über unsere Gesellschaft. Ihr Essay Der Tanz um die Lust wurde zu einem Kultbuch – und liegt nun als überarbeitete Neuausgabe vor. Zeit für ein Update.

In dieser tiefgründigen Folge spricht Theresa Lachner mit der Kulturkritikerin über die Kommerzialisierung des Körpers, die Ökonomisierung der Sexualität, das Ende von Intimität – und die Frage, was von der Lust bleibt, wenn alles zur Ware wird.

🔍 Themen dieser Episode:

âś” Leben wir in einer pornografischen Gesellschaft?

✔ Körper, Konsum und Kapitalismus

✔ Lust als Ware – was bedeutet das für echte Nähe?

✔ Der Einfluss neoliberaler Strukturen auf Sexualität und Begehren

âś” Reproduktive Rechte im Abstieg

âś” Zwischenbilanz nach 15 Jahren Der Tanz um die Lust

📖 Der Tanz um die Lust – Über die Pornografisierung unserer Gesellschaft ist als Neuausgabe im Tropen Verlag erschienen.

👉 Jetzt reinhören – für alle, die sich fragen, ob Intimität im Kapitalismus überhaupt noch möglich ist.


  • Ariadne von Schirach Der Tanz um die Lust
  • Pornografisierung Gesellschaft
  • Kommerzialisierung Körper
  • Kapitalismus Sexualität
  • Philosophie Lust Sexualität
  • Buch Ariadne von Schirach
  • Körperbilder & Marktlogik
  • Sex im Neoliberalismus
  • Neuausgabe Tanz um die Lust


Ariadne von Schirach: Der Tanz um die Lust https://www.spiegel.de/kultur/der-tanz-um-die-lust-a-719761c8-0002-0001-0000-000042736566


Die Trilogie des modernen Lebens https://www.klett-cotta.de/autor/Ariadne_von_Schirach/42849


Nancy Jo Sales: Nothing Personal. My Secret Life in the Dating App Inferno Auszug im Guardian: https://www.theguardian.com/commentisfree/2021/may/17/apps-tinder-dating-women


Jia Tolentino: We´re not going back to the time before Roe. We´re going somewhere worse https://www.newyorker.com/magazine/2022/07/04/we-are-not-going-back-to-the-time-before-roe-we-are-going-somewhere-worse


Abtreibungsrecht in den USA gekippt! Sie möchten sich einsetzen, wissen aber nicht wie? Info-Sheet von Stellungswechsel shared with Permission


   Teilen Sie Informationen ĂĽber „AidAccess.org“ auf Social Media! Das Non-Profit-Unternehmen (gegrĂĽndet von Rebecca Gomperts, 2018) setzt sich fĂĽr reproduktive Menschenrechte ein und will Frauen* und Trans*personen weltweit sicheren Zugang zu den Medikamenten Mifepriston und Misoprostol bieten, die ansonsten keine Möglichkeiten haben, Abtreibungs- oder Fehlgeburtenbehandlungsdienste zu erhalten. https://aidaccess.org/en/

   Ihnen nahestehende Personen benötigen rechtlichen Rat? Oder Sie selbst wollen fĂĽr die Veränderung der Rechtslage gezielt spenden? If/When/How bietet eine vertrauliche Rechtsberatungs-Hotline an und setzt sich fĂĽr die Veränderung der Rechtslage im Sinne der reproduktiven Menschenrechte ein. If/When/How: Lawyering for Reproductive Justice https://www.ifwhenhow.org/

   KĂĽnftig können Suchverläufe nach Abtreibungsmedikamenten oder Dienstleistungen und Zyklus-Apps als Beweis fĂĽr einen Abbruch herangezogen werden! https://netzpolitik.org/2022/massiver-angriff-auf-reproduktive-rechte/ So können Freund*innen, Familienangehörige oder Bekannte aus den USA Mobiltelefone und Computer schĂĽtzen: Digital Defense Fund: https://digitaldefensefund.org/

   Reproaction bietet ein digitales Tool-Kit, um Proteste gegen Anti-Abtreibungsgruppen zu organisieren, Lehrvideos u.v.m.: Reproaction: https://reproaction.org/

   Weitere Möglichkeiten, in Aktion zu treten und gezielt Hilfsorganisationen zu spenden, die sich fĂĽr Abtreibungsrechte einsetzen finden Sie unter Planned Parenthood. https://www.plannedparenthoodaction.org


Postproduktion und Schnitt: Gersin Livia Paya