Wer ist eigentlich dieser Sex?
Wieviel Egoismus ist gut im Bett?
Veröffentlicht am 04.08.2023 / 08:00
#28 DER ORGASMUS-GAP – UND WAS ER MIT GELD ZU TUN HAT
💡 Von ungleichen Höhepunkten, feministischer Lust & der ewigen Idee vom Ungenügen
Warum kommen heterosexuelle Männer beim Sex fast immer – und Frauen so viel seltener? Und was hat das mit gesellschaftlicher Ungleichheit, dem Gender Pay Gap und internalisiertem Leistungsdruck zu tun? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Saralisa Volm – Schauspielerin, Autorin und Produzentin – über ihr Buch „Das Ewige Ungenügend“ und über die Parallelen zwischen Bett, Bühne und Beruf.
🔍 Themen dieser Episode:
✔ Orgasmus-Gap: Warum weibliche Lust systematisch vernachlässigt wird
✔ Gender Pay Gap & Care-Arbeit: Wie ökonomische Ungleichheit intime Beziehungen prägt
✔ Der Mythos vom „guten Liebhaber“ und die Rolle des weiblichen Selbstzweifels
✔ Egoismus im Bett: Braucht guter Sex mehr Rücksicht – oder mehr Selbstbehauptung?
✔ Was es braucht, damit Lust nicht mehr als Leistung bewertet wird
👉 Jetzt reinhören und herausfinden, wie feministischer Sex auch strukturelle Gerechtigkeit braucht.
📘 „Das Ewige Ungenügend“ von Saralisa Volm ist im Buchhandel erhältlich - https://amzn.to/3OoQwga
Orgasmus-Gap Bedeutung
Gender Pay Gap und Sexualität
Saralisa Volm Buch
Weiblicher Orgasmus Statistik
Feministische Sexualität
Warum Frauen seltener kommen
Orgasmusforschung
Credits:
Darüber spricht Theresa Lachner mit Saralisa Volm, Schauspielerin, Filmproduzentin, Kunsthistorikerin und Autorin von „Das Ewige Ungenügend“.
Credits:
Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner
Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda
Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: