Lvstprinzip

Wer ist eigentlich dieser Sex?

#42 MASCHINENLIEBE

KI, Consent und smarte Sextoys: Iris Phan erklärt, warum Datenschutz auch im Bett politisch ist.

Veröffentlicht am 18.06.2025 / 00:00

Anmerkungen

Sexroboter, Datenschutz und Roboterethik – was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität. In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit der Datenschutzjuristin und KI-Ethik-Expertin Iris Phan über smarte Sextoys, künstliche Intelligenz im Schlafzimmer und die gesellschaftlichen Folgen, wenn Maschinen intime Bedürfnisse bedienen.


Wie sicher sind per App gesteuerte Vibratoren? Was passiert mit unseren sensibelsten Daten, wenn Lust auf Servern landet? Und wie verändert KI die Grenzen von Consent, Intimität und Verantwortung?


Ein Gespräch über Datenlecks im Bett, die Zukunft von Sexualität – und warum gerade Sextech ein idealer Einstieg ist, um Menschen für Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und digitale Ethik zu sensibilisieren.


⚠️ Content Note: In dieser Folge werden Suizid und pädosexuelle Inhalte thematisiert.

Wenn du dich unwohl fühlst, hör diese Episode bitte nicht allein. Hilfe bekommst du anonym und kostenlos z. B. bei der Telefonseelsorge oder auf kein-taeter-werden.de.


Themen dieser Folge:

– Sexroboter: Fiktion oder längst Realität?

– Smarte Sextoys & Datenschutz – was passiert mit unseren intimen Daten?

– KI im Schlafzimmer: Was bedeutet Consent bei Maschinen?

– Deepfakes, Chatbots & virtuelle Partner:innen

– Roboterethik und die Zukunft der Intimität

– Warum Sextech ein Türöffner für Datenschutz-Debatten ist

– Welche Gesetze brauchen wir, um Menschen zu schützen?


Gästin:

👩‍⚖️ Iris Phan – Juristin, KI-Ethik-Expertin & Datenschutzforscherin



Weiterführende Links:



https://www.heise.de/news/Sexroboter-Datenschutz-und-KI-das-laesst-aufhorchen-10249787.html


Studie Uni Oxford, https://www.ox.ac.uk/news/2024-11-21-new-study-reveals-global-trends-menstrual-tracking-app-use


https://forum.eu/liebe-sex/mark-zuckerberg-weiss-wann-du-deine-tage-hast-wie-zyklus-apps-unsere-daten-verkaufen



– Projekt „Kein Täter werden“ https://kein-taeter-werden.de/

– Telefonseelsorge Deutschland – 0800/111 0 111